Am ersten Lagertag wurden wir vom Morgenchoral geweckt, um kurz darauf beim Lungenfrühstück richtig wach zu werden. Nach dem Waschen versammelten wir uns für die Morgenwache am Flaggenmast. Anschließend frühstückten wir gemütlich. Nach einer kurzen Verdauungspause versammelten wir uns im Kurt und wurden in die verschiedenen Andachtsgruppen eingeteilt. In der heutigen Andacht ging es um das Thema Freiheit und die Frage: Warum schränken Regeln unsere Freiheit nicht immer ein, sondern schaffen sie sogar manchmal/sind manchmal die Voraussetzung dafür? Zum Mittagessen gab es die allseits beliebten Wurst- bzw. Tofunudeln mit Tomatensalat. Nachmittags öffnete der Kaufladen und auch erstmals das Bastelzelt. Der Ansturm war groß und die ersten Materialien wurden bereits aufgebraucht (auch dieses Jahr sind im Bastelzelt-weiblich die selbstgeflochtenen Makramee-Armbänder sehr beliebt). Nachdem das Wetter heute morgen sehr regnerisch war, wurde es ab Nachmittags bereits etwas trockener. Vor dem Abendessen zeigte sich dann auch erstmals die Sonne, sodass die Abendprogramme draußen durchgeführt werden konnten. Für die Junghorstler stand „Shopping-Queen“ auf dem Programm. Dabei mussten die Zelte zunächst einmal kleinere Spiele (wie Uno, Limbo Tanzen, Mikado, Gummibärchensorten erschmecken usw.) spielen und sich durch das Gewinnen „Geld“ arbeiten. Im Anschluss konnten sie mit diesem Geld verschiedenste Kleidungsstücke und Accessoires kaufen, um sodann ihr Outfit einer ausgewählten Jury zu präsentieren, die das Outfit bewertete. Die Stimmung war sehr gut und die Outfits einfach Spitze! Für die Jungwacht gab es im KIZ einen Informationsabend zum Thema „Fake News“.
Die Nacht verlief ruhig und war deutlich wärmer, als die bisherigen Nächte. Es gab einen Überfall, der erfolgreich abgewehrt werden konnte.