Früh mussten wir heute aufstehen, um uns für den bevorstehenden Elternsonntag vorzubereiten. Die Zelte und der Lagerplatz (und auch die Kinder ;) )mussten noch auf Vordermann gebracht werden, bevor die Besucher ab 10 Uhr am Lagerplatz ankamen und von den Kindern freudig empfangen wurden. In der zuvor von den Mitarbeitenden aufgebauten Zelte-Arena am Kurt fand ab 11 Uhr unser Lagergottesdienst statt. Auch dieser Stand angesichts des 500 jährigen Jubiläums der 12 Bauernartikel und unserer diesjährigen Andachtsgruppenreihe unter dem Motto "Freiheit". Anschließend begrüßte unser Lagerleiter Christof die ca. 1000 Besucher und berichtete darüber, was wir in der vergangenen Lagerwoche bereits erlebt haben. Zum Mittagessen gab es für alle den traditionellen Elternsonntagseintopf sowie Pfirsichquark zum Nachtisch. Ab 14 Uhr fand dann eine Führung über unseren Lagerplatz statt. Auch das Bastelzelt der Mädels hatte für ein paar kleine Projekte geöffnet und bot angesichts der Hitze ein zusätzliches Schattenplätzchen an. Zudem konnten die Besucher noch einen Kaffee und Kuchen genießen. Vielen Dank an alle, die etwas zu unserem Kuchenbuffet beigetragen haben!!!
Ab 15 Uhr wurden die am Vortag einstudierten Showeinlagen aufgeführt. Das Nachmittagsprogramm stand dieses Jahr unter dem Motto "Das Gleiche wie jedes Jahr - nur anders". Es wurden die Elternsonntags-"Klassiker" der vergangenen Jahre neu einstudiert und aufgeführt, wie z.B. der Strumpfhosentanz. Ab 16:30 Uhr hieß es dann: Der Elternsonntag ist jetzt aus, alle Eltern müssen raus! Auch dieses Jahr haben wir mal wieder eine überragende Quote erreicht: es sind nur 3 Kinder aufgrund von Heimweh am Elternsonntag abgereist!!! Dies spricht defintiiv für unsere tolle Jugendarbeit, die in erster Linie die Zeltältesten als 24/7 Betreuer der Kinder leisten. Zu Abendessen gab es BWK mit Milchreis. Als Abendprogramm fanden heute die kleine Lagerfeuer im Zeltrund statt. Hierbei genossen wir das gemütliche Beisammensein und sangen zusammen alte und neue Lieder aus unserem blauen Liederbuch.
Die Nacht verlief ruhig, es gab einen Überfall.